Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Durchschnitt sein

См. также в других словарях:

  • Durchschnitt — Durchschnitt: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Substantiv ist eine Bildung zu dem zusammengesetzten Verb »durchschneiden« (vgl. ↑ schneiden). Es wurde zunächst im Sinne von »Durchschneidung ‹zweier Linien›, Durchmesser« gebraucht, dann (im 17. Jh.)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Durchschnitt — arithmetisches Mittel (fachsprachlich); Mittelwert; Durchschnittswert; Mittelmaß; Mittel (umgangssprachlich); Schnitt; Quere; Querschnitt; Längsschnitt; Breitenmaß; …   Universal-Lexikon

  • Durchschnitt (Mengentheorie) — Die Mengenlehre ist ein grundlegendes Teilgebiet der Mathematik. Zahlreiche mathematische Disziplinen werden heute auf der Mengenlehre aufgebaut, darunter die Algebra, Analysis, Maßtheorie, Stochastik und Topologie. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterm durchschnitt — Unternehmensform GbR Gründung 28. Mai 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • unterm durchschnitt — Rechtsform GbR Gründung 28. Mai 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • durchschnittlich — Durchschnitt: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Substantiv ist eine Bildung zu dem zusammengesetzten Verb »durchschneiden« (vgl. ↑ schneiden). Es wurde zunächst im Sinne von »Durchschneidung ‹zweier Linien›, Durchmesser« gebraucht, dann (im 17. Jh.)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Durchschnittsmensch — Durchschnitt: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Substantiv ist eine Bildung zu dem zusammengesetzten Verb »durchschneiden« (vgl. ↑ schneiden). Es wurde zunächst im Sinne von »Durchschneidung ‹zweier Linien›, Durchmesser« gebraucht, dann (im 17. Jh.)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • unter — im Innern; inmitten; innerhalb; inwendig; zwischen; im Bereich; nebst; bei; zusammen mit; darunter; unten; in der Tiefe; am Boden; …   Universal-Lexikon

  • Unter — Bauer (Kartenspiel); Junge; Wünscher; Bube * * * 1un|ter [ ʊntɐ] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. a) räumlich; mit Dativ> kennzeichnet einen Abstand in vertikaler Richtung und bezeichnet die tiefere Lage im Verhältnis zu einem anderen… …   Universal-Lexikon

  • Xiàng Yǔ — (chinesisch 項羽 / 项羽, W. G. Hsiang Yü; * 232 v. Chr.; † 202 v. Chr.) war ein General in der Zeit als die Qín Dynastie zusammenbrach. Eigentlich hieß er Jí (籍), Yǔ war sein Gesellschaftsname. Er war ein Nachkomme des Adels von Chǔ.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landshuter Jugendbuchpreis — Motive 2009 2011 Der Landshuter Jugendbuchpreis (LJBP) mit dem Beinamen Auserlesen ist ein Leseförderprojekt der Stadtbücherei Landshut und wird damit durch städtische Gelder finanziert. Er wird seit 2009 jährlich verliehen. Gegründet wurde er… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»